Alphabetisierungskurse

Seit 2005 haben wir Alphabetisierungskurse für Erwachsene unterstützt, für die zunächst pro Ward eine Lehrperson ausgebildet und geeignete Lehrmittel beschafft wurden. Der Unterricht fand an 6 Tagen der Woche morgens zwischen 6.00 Uhr und 7.30 Uhr in den Schulgebäuden statt, die Teilnehmer waren zu 90 % Frauen.













Die Alphabetisierungskurse waren anfangs sehr gut besucht mit jährlich zwischen 160 und 180 Teilnehmern, die am Ende eines erfolgreich abgeschlossenen Kurses nach 6 Monaten eine kleine Prämie erhielten. Zeitweilig war die Nachfrage so groß, dass in 3 Wards eine zusätzliche Lehrkraft eingestellt werden musste. In den letzten Jahren nahm das Interesse jedoch rapide ab. 2009 gab es nur noch 63 Teilnehmer, seit 2010  kam überhaupt kein Kurs mehr zustande.

Eine Erklärung dafür könnte sein, dass der Bedarf gedeckt ist, dass diejenigen, denen es um den Erwerb von Basiskenntnissen im Lesen und Schreiben ging, ihr Ziel erreicht haben. Zudem gibt es in den Haushalten immer mehr Kinder, die regelmäßig die Schule besuchen und den Eltern notfalls beim Entziffern von Texten helfen können. Vielleicht trifft auch zu, was unser Projektleiter vor Ort zur Erklärung geschrieben hat: Die tägliche Arbeitsbelastung ist sehr hoch, und ein unmittelbarer Nutzen für den Lebensunterhalt ist für viele nicht erkennbar. Auch fehlt es an Möglichkeiten, die neu gewonnenen Kenntnisse regelmäßig zu gebrauchen. Vielleicht kann die an anderer Stelle beschriebene Gemeindebücherei da Abhilfe schaffen und neue Anreize geben.

 

Headers already sent / echo...